Lieber
Besucher, Du findest hier eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Midisongs zum
Anhören und zum Download.
Es handelt
sich um meine persönlichen Favoriten, die von mir bearbeitet und für
Klarinette als Hauptstimme optimiert wurden. Ich nutze sie als Begleitmusik, indem
ich die Klarinettenspur ausschalte und selbst die Klarinette dazu spiele.
- Der Klang von Midi-Dateien
hängt wesentlich von der Qualität der vorhandenen Soundkarte ab. Bei den
neueren Rechnern ist allerdings meist bereits eine brauchbare
Wavetable-Soundkarte oder ein entsprechender Soundchip onboard dabei. Sollten
die Songs bei Dir blechern klingen, ist auf Deinem Rechner vermutlich die
FX-Wiedergabe aktiviert.
Schalte auf Wavetable-Wiedergabe, soweit vorhanden, um.
- Wer einfach, schnell,
preiswert und in höchster Qualität Notationen erstellen, transponieren und
ausdrucken möchte, ist mit Capella
am besten bedient. Es gibt auch für wesentlich mehr Geld nichts besseres.
Demoversion runterladen!
- Wer
am Rechner Musik bearbeiten will, wird irgendwann bei den Produkten der Firma Steinberg
landen. Sie sind weder billig noch selbsterklärend, aber wenn man sie
beherrscht, bieten sie fantastische Möglichkeiten.
- Die Referenz bei
Midi/Audio-Sequenzern ist Cubase-VST,
es gibt aber für reine MIDI-Bearbeitung von Steinberg preisgünstige und
trotzdem hervorragende Software wie Cubasis, z.B. als Bundle
zur Soundkarte. Es lässt sich der Trend feststellen, dass die
Softwarehersteller im Laufe der Jahre immer mächtigere Software auf den Markt
bringen, die für die meisten Anwender hoffnungslos überdimensioniert ist. Im
Gegenteil, zur reinen Midibearbeitung ist man mit einer älteren Cubasis- oder
Musicstation-Version für wenige Euro wesentlich besser bedient als mit
Cubase-VST, bei dem die meisten Anwender trotz 1000- seitigem käuflichem
Handbuch überfordert sind.
- Um Wavedateien den letzten
Schliff zu geben, z.B. Rauschen und Kratzer von Schallplatten oder Cassetten zu
entfernen, diverse sonstige Mastering-Effekte wie Equalizer,
Stereoverbreiterung, Tonhöhenkorrektur, Frequenspektrumsbearbeitung u.v.m. vor
dem Brennen auf CD anzuwenden, ist WaveLab
in Zusammenarbeit mit zusätzlichen Plugins von Steinberg das Top-Programm. Dazu
in Kürze mehr auf einer eigenen Seite.